Mädchensitzung der KG Treuer Husar und der Großen Allgemeinen ein voller Erfolg
-hgj/nj- Besser hätte es nicht laufen können: Die 8. Mädchensitzung der KG Treuer Husar Blau-Gelb der Große Allgemeine KG war erneut ein echtes Highlight der Session. Im restlos ausverkauften pullman Hotel feierten die jecken Mädcher eine ausgelassene Party mit hochkarätigem Programm und einer ganz besonderen Überraschung.
Ein emotionaler Höhepunkt des Abends war die Gratulation der Großen Allgemeinen (GA) an die Treuen Husaren zum 100jährigen Bestehen. Präsident Markus Meyer überreichte als Zeichen der freundschaftlichen Verbundenheit eine prachtvolle Jubiläumstorte an Präsident Markus Simonian und Schatzmeister Kurt Wietheger. Diese süße Geste unterstrich die enge Beziehung zwischen den beiden Traditionsgesellschaften und sorgte für Begeisterung im Saal.
Durch den Abend führten- wie in den Vorjahren – die beiden Präsidenten Markus Simonian und Markus Meyer, die mit viel Witz und Charme die Stimmung im Saal anheizten. Schon der Auftakt hatte es in sich: Der Elferrat beider Gesellschaften, gemeinsam mit den GA Flöhen und den Husaren Pänz, brachte den Saal von der ersten Minute an zum Beben.
Danach folgte ein Programm, welches keine Wünsche offen ließ. Publikumslieblinge wie Guido Cantz und „De Frau Kühne“ Ingrid Kühne sorgten für beste Stimmung, während „cat ballou“, „Paveier“, „Räuber“, „Miljö“ und „Brings“ mit ihren Hits das Publikum zum Mitsingen und Tanzen animierten. Auch die Tanzgruppe der Großen Allgemeinen begeisterte mit energiegeladenen Darbietungen, während das Tanz-, Musik- und Offizierskorps der Treuen Husaren für Gänsehautmomente sorgte.
Für die perfekte musikalische Begleitung des Abends zeichnete das Orchester Markus Quodt unter der Leitung von Bernhard Heinl verantwortlich – und bewies einmal mehr, daß kölsche Musik das Herzstück jeder gelungenen Sitzung ist.
Die Mädchensitzung 2025 hat erneut bewiesen: Wenn die Treuen Husaren und die Große Allgemeine zusammen feiern, gibt es beste Unterhaltung für kölsche Mädcher und jecke Wiever aus dem Umland! Schon jetzt freuen sich die jecken Mädels auf die nächste Ausgabe am 29. Januar 2026 dieser stimmungsvollen Sitzung „nor för Mädcher, Wiever undMadämcher“ – mit hoffentlich ebenso viel guter Laune, hochklassiger Unterhaltung und vielleicht der ein oder anderen Überraschung.
Quelle (Text): © 2025 Hans-Georg „Schosch“ und Niklas Jäckel/typischkölsch.de; (Fotos): Hans-Georg „Schosch“ und Niklas Jäckel/typischkölsch.de sowie Große Allgemeine KG von 1900 Köln e.V. / KG Treuer Husar Blau-Gelb von 1925 e.V. Köln
Abdruck nur gegen Honorar und Beleg
Mehr von typischkölsch.de unter http://typischkoelsch.cologne/ und https://www.facebook.com/typischkoelschkoeln/
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen nach den Regeln der EU-DSGVO und stimmen Sie diesen bitte zu. Hier finden Sie unsere Datenschutzbestimmungen!