Am vergangenen Freitag (24. Januar 2025), feierten die Löstigen Paulaner im ausverkauften Saal des Pullman Hotels ihre legendäre Paulinchensitzung® – Das Original. Zur Begrüßung erhielten alles Gäste einen kleinen Blumengruß, der das Motto „FasteLOVEnd – Wenn Dräum widder blöhe“ im Sinne der Flower-Power Zeit aufgreifen sollte. Mädchen hatte sich auch entsprechend kostümiert.
„Kasalla“ brachte als erste Band auch sofort Stimmung in den Saal. „Mit der Tanzgruppe Kölner Paulinchen stand dann der ganze Stolz der Gesellschaft auf der Bühne. Und was die Mädels boten ließ keinen mehr auf seinem Stuhl sitzen. Laute Zugabe-Rufe hielten die Tanzgruppe lange auf der Bühne fest.
Trotz dieser ausgelassenen Stimmung im Saal hatte es anschließen „Lieselotte Lotterlappen“ (Joachim Jung) nicht schwer, sich Gehör zu verschaffen. Die Gäste der Paulinchen-Sitzung sind ein hervorragendes Publikum und wissen genau, wann es zuzuhören gilt. Nach der lautstark eingeforderten Zugabe wurde es dann offiziell. Das Kölner Dreigestirn und das Kölner Kinderdreigestirn zogen gemeinsam durch den Saal auf die Bühne. Und hier hatte sich die Gesellschaft um Präsident Dominik Müller etwas Besonderes einfallen lassen.
Die Moderation übernahm Marlene Kewitz – Kinderjungfrau in der Session 2022/2023, Schwester des amtierenden „Kinderbauern Anton“ und wie dieser, Mitglied der Löstigen Paulaner. Unterstützt wurde sie dabei vom Präsidenten Dominik Müller. Als besondere Geste erhielt das Kinderdreigestirn nach dem Auftritt je eine personalisierte Paulaner-Gesellschaftsmütze.
Anschließend durften sie, zusammen mit der Equipe aus Pagen und Gardisten im Elferrastgestühl Platz nehme und „cat ballou“ mal aus einer anderen Perspektive erleben. Dem Kölner Dreigestirn überreichten Präsident Dominik Müller und Schriftführerin Jasmin Stübner einen Spendenscheck in Höhe von € 555,00 für ihre sozialen Projekte.
Den zweiten Teil der Sitzung eröffnete dann das Traditionskorps der Nippeser Bürgerwehr, wonach“ die „Klüngelköpp“ die Bühne enterten und den Saal stimmungsmäßig ein weiteres Mal zum Kochen brachten. Der Auftritt des Tanzcorps „Original Matrosen vum Müllemer Böötche“ und zum Schluß die „Bläck Fööss“ beendeten eine sehr schöne, liebevoll gestaltete Sitzung, die bei vielen Besucherinnen im nächsten Jahr wieder fest in den karnevalistischen Kalender eingeplant ist.
Quelle (Text): „Löstige Paulaner“ Kölner Karnevalsgesellschaft von 1949 e.V.; (Foto/s): Peter Seele
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen nach den Regeln der EU-DSGVO und stimmen Sie diesen bitte zu. Hier finden Sie unsere Datenschutzbestimmungen!