Die Große KG Frohsinn Köln 1919 e.V. hat die Herzen der Jecken erfolgreich höherschlagen lassen und die Karnevalssession 2025 mit einem unvergesslichen Abend voller Musik, Freude und kölschem Lebensgefühl eröffnet. „Das diesjährige Motto ‚FasteLOVEnd – wenn Dräum widder blöhe‘ ist wie gemacht für unsere Gesellschaft,“ betonte Präsidentin Tanja Wolters, die gemeinsam mit dem ersten Vorsitzenden Andreas Wolf professionell und herzlich durch den Abend führte. Das Motto entführte die Gäste in eine farbenfrohe Welt voller Träume und Hoffnung – ein Thema, das perfekt zur GR KG Frohsinn Köln paßt. Mit ihrem Leitspruch „Em Hätze vill Konfetti“ und ihrem tiefen Verständnis für Karneval als verbindendes, generationsübergreifendes Fest verkörpert die Große KG Frohsinn den Geist dieser Session auf ganz besondere Weise.
Die Sessionseröffnung am 8. November 2024 wurde zu einem Abend voller musikalischer Highlights und strahlender Gesichter. Den Auftakt machte die Kinder- und Jugendtanzgruppe Husarenpänz, die mit ihren schwungvollen Tänzen den Saal in Feierstimmung versetzte. Die Husarenpänz hatten in diesem Jahr besonderen Grund zur Freude, denn die KG Treuer Husar Blau-Gelb von 1925 e.V. Köln feiert ihr 100jähriges Jubiläum, während die Husarenpänz selbst stolz auf 25 Jahre Bestehen zurückblicken können.
Anschließend sorgte die Band „StadtRand“ mit ihrem modernen Sound und energiegeladenen Rhythmen für ausgelassene Stimmung. Mit Songs zum Mitsingen und Tanzen holten sie das Publikum direkt ab und bereiteten den Boden für einen rundum gelungenen Abend.
Danach nahm die „Rhythmussportgruppe“ das Zepter in die Hand und begeisterte die Jecken mit ihrer einzigartigen Kombination aus musikalischer Performance und sportlichen Einlagen – ein Auftritt, der auch ihr eigenes 10jähriges Bühnenjubiläum feierte.
Ein besonderes Highlight des Abends war der Auftritt von „Lupo“, die in dieser Session erstmals mit ihrem neuen Frontsänger Nico „Nikkes“ von Styp und Gitarristen Benjamin „Benni“ Plück auftraten. „Lupo“, bekannt für ihre energiegeladenen Auftritte, brachte auch in neuer Besetzung frischen Schwung auf die Bühne. Der neue Sound verlieh ihrer Performance eine zusätzliche Dynamik, die das Publikum spürbar mitriß.
Zum Abschluß brachte die legendäre Band „Paveier“ den Saal mit ihren kölschen Hits zum Schunkeln und Feiern. Die Band, die schon oft zu Gast bei der GR KG Frohsinn Köln war, schuf einmal mehr unvergessliche Momente und brachte mit ihren vertrauten Liedern den kölschen Karnevalssound auf die Bühne. Bevor „DJ Jürgen“ (Jürgen Bender) die Feier bis tief in die Nacht fortsetzte, erwartete die Gäste ein besonderes Highlight: der Saxophonist Enrico Braun, ein aufstrebender Stern der kölschen Musikszene, verzauberte das Publikum mit seinem unverwechselbaren Sound und gefühlvollem Saxophonspiel. Mit seinen kölschen Melodien ließ er die Magie des Karnevals aufleben und bot die perfekte Überleitung in eine unvergessliche Partynacht. So starteten die Jecken mit bester Stimmung in die Session 2025.
Die Große KG Frohsinn blickt voller Vorfreude auf die kommende Session, die ganz im Zeichen der Verbundenheit, des Frohsinns und der geteilten Träume steht – ein Fastelovend, der alle Jecken vereint und den Alltag mit kölscher Lebensfreude erhellt.
Außer der Sessionseröffnung stehen in dieser Session noch die Kostümsitzung im Gürzenich am 12. Januar 2025 (ausverkauft) sowie die Frohsinnsparty unter dem Motto „Konfetti-Club“ am 14. Februar 2025 in der Wolkenburg auf dem Programm der Gesellschaft (Tickets sind online erhältlich unter ticket i/o).
Quelle (Text): Große KG Frohsinn Köln 1919 e.V.; (Foto/s): Vera Drewke – Photography
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen nach den Regeln der EU-DSGVO und stimmen Sie diesen bitte zu. Hier finden Sie unsere Datenschutzbestimmungen!