Die Kölsche Narren Gilde feierte am 2. November 2024 ihre diesjährige Sessionseröffnung im ausverkauften Bankettsaal des Hotel Lindner City Plaza Köln bei Ähzezupp, Klaaf und Fastelovend.
Einen wunderschönen Gastauftritt hatte die Tanzgruppe „Melodia“ aus Niederselters. Die Ehrensenatorin der Kölsche Narren Gilde, Yvonne Schneider brachte diese tolle Tanzgruppe aus ihrer Heimat mit. Torben Klein, die „Stäänefleejer“ Pänz und Micky Brühl heizten den Saal in der ersten Halbzeit so richtig ein.
Mehrerer Mitglieder der Kölsche Narren Gilde wurden für ihr 10jähriges Jubiläum ausgezeichnet und der Verdienstorden der Gesellschaft wurde Jörg Wiesten verliehen. Der neue Sessionsorden der Kölsche Narren Gilde greift das Sessionsmotto „Wenn Dräum Widder blöhe“ auf.
Gestärkt von der leckeren Ähzezupp ging es weiter in die zweite Hälfte. Mit „Bütze kannste nit allein“ brachte die Band „Auerbach“ den Saal schnell wieder auf Touren.
Die großen Tänzerinnen und Tänzer „Stäänefleejer“, die Husaren grün gelb und Volker Weiniger als „Sitzungspräsident“, waren weitere Highlights des Abends.
Zum Abschluß sorgte Marita Köllner „Et Fussich Julche“ für Stimmung. Was für eine Power hat unsere Marita, eine Zugabe folgte der nächsten.
Rundum ein gelungener Sessionsauftakt mit wunderbaren Künstlern, Tänzern und einem Mega-Publikum.
Quelle: KG Kölsche Narren Gilde von 1967 e.V.; Foto/s: Herrmann Hermes
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen nach den Regeln der EU-DSGVO und stimmen Sie diesen bitte zu. Hier finden Sie unsere Datenschutzbestimmungen!