Am Sonntag (3. November 2024) starteten die Tanzgruppen der Kölsche Harlequins der K.G. Alt-Köllen auf ihrer Veranstaltung „Familich & Fründe“ im Pfarrsaal St. Pius in Zollstock traditionell in die neue Session.
Getreu dem Sessionsmotto „FasteLOVEnd – wenn Dräum widder blöhe“ wurde an diesem Tag gemeinsam gefeiert, getanzt und einen Nachmittag lang alle Krisen und Sorgen vergessen. Und was könnte Flower-Power, Peace, Love and Happiness besser darstellen, als eine Gruppe von Kindern und jungen Erwachsenen, die mit Freude und Spaß das ganze Jahr über hart trainieren, um dann in der Session mit bunten Kostümen den Menschen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern?
Nach einem Gastauftritt der befreundeten Kindertanzgruppe der Lyskircher Hellige Knäächte un Mägde zeigte die Kindertanzgruppe der Kölschen Harlequins was sie kann. Und was diese 31 Kinder auf die Bühne brachten, war umwerfend. So viel Begeisterung und Freude, absolut synchron und fehlerfrei vorgeführt, begeisterte den ganzen Saal.
Im Anschluß gab es einen phantastischen und sehr stimmungsvollen Auftritt von „Scharmöör“, der eindrucksvoll bewiesen hat, daß auch die leisen Töne für reichlich Stimmung sorgen können. Und dann endlich durften die über 30 „großen“ Harlequins ihr Können unter Beweis stellen und das stand dem der Pänz in nichts nach.
Einige Tänzerinnen und Tänzer erhielten von Gloria van Buuren-Wiese als Vertreterin des Festkomitee Kölner Karneval Auszeichnungen (Gloria Angelica di Carlo , Lea Sophie Fuchs , Severine Gnielinski, Lu Lima, Jenna Lüdemann – Bronze; Clarissa Häfele – Silber) und auch Gregor Berthold, Präsident der Muttergesellschaft K.G. Alt-Köllen sprach einige Ehrungen aus (Michael Busch K.G. Bronze und André Bussmann K.G. Silber). Eine ganz besondere Ehre wurde beiden Tanzgruppen im Anschluß durch Udo Marx (Schatzmeister des Festkomitee Kölner Karneval) und Nadine Krahforst (Leiterin des Literarischen Komitee) zu teil. Auf Grund langjähriger Verdienste wurde den Kölsche Harlequins vom Festkomitee das offizielle Siegel „Original kölsche Tanzgruppe“ zuerkannt.
Durch den Nachmittag führte souverän die Trainerin Ines Autermann, die sich natürlich auch bei allen Beteiligten bedankte und hervorhob, daß ein solches Ergebnis nur durch gute Teamarbeit möglich ist. Begeisterte Tänzerinnen und Tänzer, Kommandantinnen und Kommandanten, ein kompetentes Trainerteam, Eltern und ein Elternrat die sich ehrenamtlich engagieren, Fotografen, die die Auftritte immer wieder festhalten und eine Muttergesellschaft mit Vorstand und Mitgliedern, die voll und ganz hinter den Tanzgruppen stehen.
Am Ende von „Familich & Fründe“ waren sich alle einig, daß sich die tolle Teamarbeit wirklich gelohnt hat und man nun mit Zuversicht und Freude in die anstehende Session durchstarten kann. Eben genau entsprechend dem diesjährigen Motto „FasteLOVEnd – wenn Dräum widder blöhe“.
Quelle und Foto/s: Karnevalsgesellschaft Alt-Köllen vun 1883 e.V.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen nach den Regeln der EU-DSGVO und stimmen Sie diesen bitte zu. Hier finden Sie unsere Datenschutzbestimmungen!