Am Sonntag (27. Oktober 2024), fand die Sessionseröffnung der Plaggeköpp vun 1998 e.V. in die Session 2024/2025, im Brauhaus DOM am Stapelhaus statt. Bei leckerem Kölsch, gutem Essen, vielen Freunden und super Stimmung starteten die Plaggeköpp in die neue Karnevalssession.
Präsident Christoph Kuckelkorn und Erich Ströbel vom Festkomitee Kölner Karneval waren auch zu Besuch und dies aus einem ganz besonderen Grund. Präsident Bernd Krömpke wurde offiziell in sein Amt eingeführt. Dafür mußte er natürlich auch ein Eid auf die „Plagge“ (Fahne/Standarte) leisten, welchen der neue Plaggeköpp-Präsident mit Bravour meisterte. Die Plaggeköpp gratulieren ihrem neuen Präsidenten und wünschen ihm alles Gute für seine Amtszeit.
Da das Bild auf der Bühne so passend war wurde noch eine Amtshandlung durchgeführt. Der scheidende Präsident Fritz Bolz wurde verabschiedet und zum Ehrenpräsidenten ernannt. „De Plaggeköpp“ dankten ihm auf diese Weise für seine mehr als 26jährige Arbeit im Verein.
Überraschungen für Augen und Ohren gab es auch. Zuerst heizten die Ihrefelder Cheyenne mit ihrer Musik die Stimmung an, Hierauf folgten die Isenburger Pänz der Holweider KG „Die Isenburger“, welche von ihrem Präsidenten Werner Friedmann anmoderiert wurden.
Katharina Köppen sorgte mit ihrer Stimme für ein musikalisches Highlight und brachte den Saal zum Kochen. Danach sorgten „Harry und Achim“ (Harald Quast und Achim Schall) mit ihrer Rede für viele Lacher.
Der krönende Abschluß gehörte „Kwien – de Stäänefleejer vum Rhing“, die mit ihrer Musik alle von den Stühlen riß und zum Tanzen und Schunkeln anregte. Was dürfte nicht fehlen? Natürlich das Plaggeköpplied das von „Kwien“ zu Besten gegeben wurde. Musikalisch untermalt wurde der schöne wie runde Start in die neue Session von „DJ Henry“ (Heinz Cöllen).
Quelle: De Plaggeköpp von 1998 e.V.; Foto/s: Daniel Krömpke
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen nach den Regeln der EU-DSGVO und stimmen Sie diesen bitte zu. Hier finden Sie unsere Datenschutzbestimmungen!