Staffelübergabe: Hans Kölschbach übergibt nach 20 Jahren das Amt an Dr. Björn Braun
Ein historischer Moment für die Altstädter Köln 1922 e.V.: Nach zwei Jahrzehnten an der Spitze des grün-roten Traditionskorps hat Hans Kölschbach, liebevoll bekannt als die „Knallbotz vum Aldermaat“, das Amt des Präsidenten niedergelegt. Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung wurde Dr. Björn Braun, genannt „Luuschhönche“, zum 9. Präsidenten des Vereins gewählt. Damit beginnt eine neue Ära für das beliebte Ur-Traditionskorps.
Hans Kölschbach, der das Bild und die Geschicke der Altstädter über viele Jahre hinweg prägte, legt die Zukunft des Vereins in jüngere Hände. Unter seiner Führung erlebte das Traditionskorps zahlreiche Erfolge, darunter die historische Errungenschaft, in den Sessionen 2021 und 2022 das Kölner Dreigestirn zweimal hintereinander zu stellen – ein Novum in der Geschichte des Kölner Karnevals. Des Weiteren zählen der Bau der eigenen Wagenhalle, die Gründung eines eigenen Regimentsspielmannszuges und die Etablierung von zwei neuen Gruppierungen innerhalb der Altstädter zu seinen besonderen Leistungen. Seine Amtszeit wird als Ära des Zusammenhalts und Wachstums in Erinnerung bleiben. Hans Kölschbach hinterläßt damit ein starkes Fundament für die Zukunft des Vereins. In einer berührenden Rede blickte Hans Kölschbach auf seine Amtszeit zurück und dankte seinen Vereins-Kameraden und Familie, für die großartige Unterstützung in all den Jahren. Sein grün-rotes Korps feierte Hans Kölschbachs letzte Rede als Präsident mit mehrmaligen Standing Ovations.
BGB Vorstand v.l.n.r.: Michael Connemann (Schriftführer), Dr. Björn Braun (Präsident), Michael Robens (Schatzmeister)
Sein Nachfolger, Dr. Björn Braun, „Jungfrau Gerdemie“ im Dreigestirn 2021 und 2022, wurde mit überwältigender Mehrheit zum neuen Präsidenten gewählt. Björn Braun ist kein Unbekannter in der Gesellschaft. 2005 wurde er als Mitglied aufgenommen und hat die vergangenen 13 Jahre bereits reichlich Vorstandserfahrung sammeln können. Er bringt frischen Wind und zugleich tiefen Respekt für die traditionsreiche Vergangenheit des Korps mit. „Es gilt, das hervorragende Fundament, das in den vergangenen Jahren geschaffen wurde, zu festigen und die Weichen für die Zukunft zu stellen“, betonte Björn Braun in seiner Wahlrede. „Wir möchten das Potential unserer Mitglieder noch besser heben, um so auch weiterhin eines der führenden Traditionskorps im Kölner Karneval zu sein,“ so Björn Braun weiter.
Die Altstädter Köln 1922 e.V., die seit 1953 traditionell an Weiberfastnacht den Straßenkarneval auf dem Alter Markt offiziell eröffnen, sind tief im Herzen der Stadt verwurzelt.
Vom Casino der Altstädter bis zum Dom sind es genau 987 Schritte – ein Sinnbild ihrer Nähe zur Stadt und den Kölnern. Die traditionellen Altstädterfarben Grün und Rot sind angelehnt an die Uniformen der Kurkölnischen Stadtmiliz und seit den 1960er Jahren haben die Altstädter mit der Einführung von Hebefiguren den karnevalistischen Tanz revolutioniert.
Dr. Björn Braun, nunmehr genannt „Luuschhönche vum Aldermaat“, steht ab jetzt an der Spitze des 400 Mann starken Ur-Traditionskorps. Fest entschlossen, die Werte des Karnevals – Zusammenhalt, Toleranz und Freiheit – auch in Zukunft zu bewahren und weiterzuführen. „Wir werden dafür sorgen, daß viele unvergeßliche Momente in Grün-Rot geschaffen werden, sowohl in der Session als auch außerhalb“, verspricht Björn Braun und würdigte zugleich das Vermächtnis seines Vorgängers Hans Kölschbach. „Wir danken Hans für seinen unermüdlichen und herausragenden Einsatz für unser Korps und wünschen ihm, daß er noch ganz viele Jahre den Karneval mit seinem grün-roten Korps „en Fründschaff zesamme“ genießen kann.“
Mit der Wahl von Dr. Björn Braun machen sich die Altstädter Köln bereit für eine vielversprechende Zukunft – fest verankert in der Tradition mit dem Blick auf neue Herausforderungen und Chancen gerichtet.
Neben der Präsidentschaft gab es weitere bedeutende personelle Entscheidungen: Michael Connemann wurde zum neuen Schriftführer der Gesellschaft gewählt und übernimmt damit die vorherige Position von Dr. Björn Braun. Ebenfalls im Amt bestätigt wurde Michael Robens als Schatzmeister der Altstädter Köln, der seine Position bereits seit 1995 innehat. Somit besteht der aktuelle BGB-Vorstand des Traditionskorps aus Dr. Björn Braun als Präsident, Michael Connemann als Schriftführer und Michael Robens als Schatzmeister.
Quelle und Foto/s: Altstädter Köln 1922 e.V.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen nach den Regeln der EU-DSGVO und stimmen Sie diesen bitte zu. Hier finden Sie unsere Datenschutzbestimmungen!