Der nächste Sternmarsch finden am 1. März 2019 ab 18:00 Uhr auf dem Alter Markt statt.
Der Sternmarsch ist eine der stimmungsvollsten Nachtveranstaltungen im Kölner Karneval. Seit 1998 ziehen die Kölner Veedelsvereine am späten Karnevalsfreitag aus allen Richtungen auf den Alter Markt, um vor stimmungsvoller Kulisse das zu tun, was im Karneval am meisten Spaß macht: gemeinsam zu feiern!
Die Tribünen sind immer schon Stunden vor der Veranstaltung bis auf den letzten Platz besetzt: Denn wer einmal dabei war und die einzigartige Stimmung bei Wunderkerzen und Kölscher Musik im Kreis der Veedelsvereine selbst erlebt hat, der kommt wieder.
Als Sponsoren unterstützen uns bereits seit vielen Jahren die Sparkasse KölnBonn, die RheinEnergie AG, die Kölnische Rundschau und Gilden Kölsch.
Tribünenkarten/Zugangsbändchen
Der Zugang zu den Tribünen am Alter Markt ist für die Zuschauer kostenlos.
Im Vorfeld zum Sternmarsch können keine Karten oder Bändchen erworben werden.
Die Tribünen werden in der Regel ab 16.00 Uhr geöffnet und es gilt das Motto: „Wer zuerst kommt, malt zuerst“, es empfiehlt sich daher sehr früh am Alter Markt zu sein, erfahrungsgemäß finden sich die ersten „Jecken“ schon ab 10.00 Uhr ein.
Sollten Sie über einen Behindertenausweis verfügen, so steht Ihnen unsere „Behindertentribüne“ zur Verfügung, sprechen Sie unser Sicherheitspersonal vor Ort einfach an.
Programm
18.00 Uhr | musikalischer Auftakt Orchester Helmut Blödgen |
18.05 Uhr | Eintreffen der Veedelsgruppen |
18.10 Uhr | Das Kölner Dreigestirn + Kölner Kinderdreigestirn 2019 sowie Preisverleihung der Kölnischen Rundschau |
18.40 Uhr | Paveier |
19.05 Uhr | Bläck Fööss |
19.30 Uhr | Brings |
20.00 Uhr | Jugendchor St. Stephan |
18.00 Uhr bis 20.45 Uhr |
Orchester Helmut Blödgen |
Quelle und Grafik: Freunde und Förderer des Kölnischen Brauchtums e.V.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen nach den Regeln der EU-DSGVO und stimmen Sie diesen bitte zu. Hier finden Sie unsere Datenschutzbestimmungen!