Willkommen bei
typischkölsch.de
der Online-Plattform über die News des Kölschen Fasteleers
zur „fünften Jahreszeit“ und den Rest des Jahres.
Willkommen bei
typischkölsch.de
der Online-Plattform über die News des Kölschen Fasteleers
zur „fünften Jahreszeit“ und den Rest des Jahres.
Von Heike, Niklas und Schosch Jäckel und Gastbeiträgen und Presseinformationen von Daniela Decker, Klaus Huber (khu), Angela Kanya-Stausberg (aks), Andreas Klein (akl), Cornelia Klinger, Nadine Sprung […]
Aufgrund des 11. Geburtstages luden De Kölsche Madämcher am Samstag ihre weiblichen Mitglieder mit Partnern sowie zahlreiche Ehrengäste befreundeter Gesellschaften und der Politik zu einem Jubiläums-Sommerfest […]
Endlich ist es wieder soweit – das traditionelle Volleyball-Turnier der Lyskircher Hellige Knäächte un Mägde, Traditionstanzgruppe der Lyskircher Junge, findet am Samstag (13. August 2022), statt. […]
V.l.n.r.: Sabrina Holweg, Michaela Klein, Dieter Heister, Marcel Rostalski Beim bestem Wetter (d´r Petrus muss ne Kölsche sin), konnte die KG Lövenicher Neustädter am Samstag (23. […]
Das lange Warten hat ein Ende. Mit zweijähriger Verspätung kann das Tanzkorps Blaue Jungs sein 70jähriges Jubiläum gebührend nachfeiern. Am 20. August 2022 findet jetzt die […]
Von Heike, Niklas und Schosch Jäckel und Gastbeiträgen und Presseinformationen von Daniela Decker, Klaus Huber (khu), Angela Kanya-Stausberg (aks), Andreas Klein (akl), Cornelia Klinger, Nadine Sprung […]
Nachdem der langjährige 1. Vorsitzende Dietmar Teuber im Mai 2022 aus persönlichen Gründen zurückgetreten war, musste auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung neu gewählt werden. Mit überwältigen Mehrheit […]
Am Montag (20. Juni 2022), fand die diesjährige Mitgliederversammlung der Kölner Funken Artillerie blau weiß von 1870 e.V. in den Räumen des Gürzenich statt, zu der […]
Der Kölner Karnevals-Verein „UNGER UNS“ startet mit neu gewähltem Vorstand in die Jubiläums-Session 2023. Nach einer einstimmigen Entlastung des Vorstandes erfolgten die anstehenden Neuwahlen. Die bisherigen […]
Am Samstag (18. Juni 2022), fand im Restaurant „Bellevue“ im Maritim Hotel der „Sommerliche Grillabend“ der Alten Kölner KG „Schnüsse Tring“ statt. Durch Corona konnte der […]
Drei Jahre sind einfach zu lang. Aber das Warten hat ein Ende. Nach einer dreijährigen Pause können die Karnevalisten der Lövenicher Neustädter endlich am 23. Juli […]
Die Klääbotze mit Tanja Anlauf, Markus Heuel, Hans Kürten und Dietmar Teuber Geschenk für das Kinder- und Jugendzentrum Nach einem Jahr Schließzeit – aufgrund einer umfangreichen […]
V.l.n.r.: Kommunikationsvorstand Günter Ebert, Burgvogt Ulrich Schlüter, Präsident und Kommandant Hans-Günther Huold, 2. Schatzmeister Johannes Sesterhenn und Rote Funken Ex-Prinz Walter Hüsch präsentieren und erläutern den […]
Am 12. Juni 2022 fand das erste Frühlingsfest der Plaggeköpp vun `98 e.V. statt. Da Corona-bedingt im letzten Jahr die Weihnachtsfeier nicht stattfinden konnte, wurde daraus […]
Am vergangenen Samstag (11. Juni 2022), feierte die Prinzen-Garde das 50jährige Jubiläum des Corps à la suite im Rahmen einer großen Gala mit rund 200 Gästen […]
Tennisturniere, Fußballturniere… all das und viele weitere andere Sportarten werden unter den Karnevalisten veranstaltet, aber eine Segelregatta fehlte noch, dachte sich Dominik Betz aktives Mitglied der […]
-hgj/nj- Rund 50 Mitglieder, Präsidenten, Vorsitzende, Gäste und Vertreter der karnevalistischen Medien Kölns feierten am gestrigen Abend (10. Juni 2022) im Turm der Blauen Funken den […]
Am 31. Mai 2022 fand nach einer Pause von über zwei Jahren die erste ordentliche Jahresversammlung der KG Lövenicher Neustädter 1903 e.V. im Casino des Odemshofs […]
Unter großer Beteiligung der Mitglieder und Freunde des Vereins startete der KKV „UNGER UNS“ am 4. Juni 2022 in die Session 2023 mit ihrem diesjährigen Sommerfest […]
Dietmar Teuber mit seiner Frau Uschi, Senatspräsidentin des Blomekörfge „Alles hät sing Zick“ – Frei nach dem Motto der Session 2022 meinte auch der 1. Vorsitzende […]
Die Große Kölner Karnevalsgesellschaft kann nicht nur Karneval feiern, sondern sie engagiert sich auch immer wieder sozial. So hat sie in der Vergangenheit nach der Flutkatastrophe […]
Die Nippeser Bürgerwehr hat die Pläne zur Nutzung des städtischen FORT X als kulturellen Treffpunkt für die Menschen im Veedel zu den Akten gelegt. Das hat […]
Am 5. Mai 2022 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des „Kreis rheinische Karnevalisten“ (KrK) statt. Zu Beginn wurde eine Gedenkminute für unseren sehr plötzlich verstorbenen Geschäftsführer Udo […]