Neuer Vorstand der KG Alt-Lindenthal – Mit frischem Schwung in die Session 2026

Die KG Alt-Lindenthal startet mit einem neu gewählten Vorstand in die kommende Session und kündigt ein abwechslungsreiches Programm an.

Die KG Alt-Lindenthal hat in ihrer Hauptversammlung am 2. September 2025 einen neuen Vorstand gewählt. Einige verdiente Mitglieder gaben ihre Ämter ab – ihr jahrelanges ehrenamtliches Engagement hat die Gesellschaft geprägt und zahlreiche unvergessliche kölsche Momente ermöglicht. Dafür spricht die KG allen ein großes Dankeschön aus.

Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:

  • Präsident: Carl Hagemann (im Amt bestätigt)
  • 1. Vorsitzende: Anja Skupin (wiedergewählt)
  • Schatzmeisterin: Karin Hagedorn Betten
  • Schriftführer: Michael Röbel
  • Leiter Organisation: Peter Sawitza
  • Vizepräsident: Gregor Brambach
  • Literat: Thomas ten Thij
  • Jugendbeauftragter: Jonas Roth
  • Weitere Vorstandsmitglieder: Hanna Fünger, Anna Pütz, Milan Pütz, Tim Schmeiser, Benedikt Weber

Bereits am 8. September 2025 kam der neue Vorstand zu seiner ersten Sitzung zusammen und stellte direkt die Weichen für die kommende jecke Zeit. Präsident Carl Hagemann betont: „Mit dem neuen Vorstand bringen wir frische Energie und viel Leidenschaft in unsere Gesellschaft. Unser Fundament bleibt das ehrenamtliche Engagement unserer Mitglieder – ohne diesen Einsatz wäre Karneval nicht denkbar. Das diesjährige Motto ‚ALAAF – Mer dun et för Kölle‘ unterstreicht genau das: Wir alle engagieren uns aus Liebe zu unserer Stadt, zu ihrer Tradition und zu ihrem einzigartigen Fastelovend.“

Termine der Session 2026

Die KG Alt-Lindenthal lädt herzlich zu ihren Veranstaltungen ein und freut sich auf viele kölsche Jecken, die mitfeiern:

  • Samstag, 17. Januar 2026 – Prunk- und Kostümsitzung
    Flora Köln – Palais im Park, Am Botanischen Garten 1a, 50735 Köln
    Mit dabei: Traditionskorps der EhrenGarde Köln 1902 e.V., „Ne Spätzünder“, „Paveier“, Tanzgruppe „De Höppemötzjer“ e.V., Dave Davis – „Motombo“, „Aluis“, „Palaver“, Kölner Dreigestirn, „Domstürmer“, „Laut aber schief“
    Beginn: 18.45 Uhr
  • Donnerstag, 22. Januar 2026 – Kneipensitzung
    Dom im Stapelhaus, Kölner Altstadt
    Nach erfolgreicher Premiere auch in diesem Jahr wieder gemeinsam mit der Bürgergesellschaft von 1863 e.V. Klein, urig und kölsch – mit Rheinblick!
    Künstler unter anderem: „Et Vünkche“, „Et Thekenzertett“, „Kraad & Plaat“ sowie Volker Weininger – „Der Sitzungspräsident“
    Beginn: 18.45 Uhr
  • Sonntag, 1. Februar 2026 – Kinderkostümsitzung
    Apostelgymnasium, Biggestraße 2, 50931 Köln
    Beginn: 15.00 Uhr
  • Sonntag, 8. Februar 2026 – Lindenthaler Mädchensitzung
    Flora Köln – Palais im Park, Am Botanischen Garten 1a, 50735 Köln
    Mit dabei: Traditionskorps der Altstädter Köln 1922 e.V., Kölner Dreigestirn, Guido Cantz, „Höhner“, Ingrid Kühne, „Lucky Kids“, Martin Schopps, „Kasalla“, StattGarde Colonia Ahoj e.V., „Klüngelköpp“
    Beginn: 15.00 Uhr
  • Donnerstag, 12. Februar 2026 – Wieverfastelovend
    Hermeskeiler Platz, ab 11.00 Uhr
  • Sonntag, 15. Februar 2026 – Schull- un Veedelszöch
    Tribüne, ab 11.00 Uhr
  • Montag, 16. Februar 2026 – Teilnahme am Rosenmontagszug
    (nur für Mitglieder)

Quelle und Grafik: Kölner Karnevalsgesellschaft Alt-Lindenthal e.V.