Jahreshauptversammlung KG Müllemer Junge 2025

Am Dienstag (28. Oktober 2025), fand im „Wohnzimmer“ der Stadthalle Köln die alljährliche Mitgliederversammlung der KG Müllemer Junge Alt-Mülheim e. V. von 1951 statt. Die mit knapp einhundert interessierten Mitgliedern der Gesellschaft gut besuchte Veranstaltung lief sehr harmonisch und anerkennend hinsichtlich der geleisteten Vorstands- und Gesellschaftsarbeit ab.

Im Laufe des Abends wurde der langjährige Schatzmeister Norbert Beenen nach 19 Jahren auf seinen Wunsch aus seinem Amt verabschiedet. Präsident Siegfried Schaarschmidt würdigte mit wertschätzenden Worten seine langjährige Tatkraft für die Gesellschaft und durfte ihn noch an diesem Abend zum Ehrenmitglied der Müllemer Junge ernennen. Als Nachfolger wurde Dirk Schmittseifer, der das Amt von Norbert Beenen bereits in den vergangenen Monaten kommissarisch übernommen hatte, zum neuen Schatzmeister gewählt.

Außerdem standen bei dieser Mitgliederversammlung turnusmäßig die Wahlen des erweiterten Vorstandes an. Das langjährige Team um Alexander Dick (Literat), Silke Dick (Presse und Kommunikation), Nikolay Gassner (Zugwart), Udo Bruynooghe (Zeugwart) und Christian Weinmiller (Kassierer) wurde einstimmig wiedergewählt. Markus Breidenbach schied aus beruflichen und familiären Gründen nach 13 Jahren aus seinem Amt des Schriftführers aus. Wir freuen uns sehr, dass mit Julia Hahn-Klose eine aktive Tänzerin unseres Tanzcorps „Original Matrosen vum Müllemer Böötche“ als neue Schriftführerin ins Vorstandsteam gewählt wurde. Zudem gehören, die in ihren Abteilungen gewählten Leitungen, Torsten Anders (Senatspräsident), Artur Tschinse (Leiter Tanzcorps) und Patrick Bruynooghe (Obmann Elferrat) dem erweiterten Vorstand an. Die Wahl der Präsidentin der Kajütenmädcher folgt in ein paar Tagen. Marcel Keimes wurde für zwei weitere Jahre als Webmaster in den erweiterten Vorstand kooptiert.

Die Müllemer Junge freuen sich auf den Beginn in ihre Jubiläumssession. Der Start erfolgt am 11. im 11. mit der zweiten Auflage der Veranstaltung „En unserem Veedel“ in der „größten Veedelskneipe“ in Köln, der Stadthalle Köln. Gleich ein paar Tage später wird mit den Mitgliedern sowie Gästen und Freunden der Gesellschaft der 75jähre Geburtstag der Gesellschaft auf der traditionellen Sessionseröffnung der KG Müllemer Junge gefeiert.

Quelle (Text): KG Müllemer Junge – Alt-Mülheim e.V. von 1951; (Foto/s): Erich Radermacher