Jubiläumsgala 80 Jahre Kölnische Karnevalsgesellschaft

Am vergangenen Samstag, 6. September 2025 hat die Kölnische Karnevalsgesellschaft von 1945 e.V. ihr 80jähriges Bestehen im Rahmen einer festlichen Gala in der Kölner Wolkenburg gefeiert. Rund 140 festlich gekleidete Gäste haben gemeinsam mit unserer Präsidentin Simone Kropmanns und ihrem Vorstandsteam ausgelassen bis in die frühen Morgenstunden das Tanzbein geschwungen.
Begonnen hat der Abend mit einem Empfang im Innenhof der Wolkenburg. Hier wartete bereits das erste Highlight mit Julia Streifling, die mit Ihrer Violine die Gäste verzauberte.
#sc_gallery-4428 { margin: auto; } #sc_gallery-4428 .gallery-item { float: left; margin-top: 10px; text-align: center; width: 33.33%; } #sc_gallery-4428 img { border: 2px solid #cfcfcf; } #sc_gallery-4428 .gallery-caption { margin-left: 0; } /* see sc_gallery() in functions/theme-shortcodes.php */
Eines war allen Vorträgen des Abends zu entnehmen: „Die Kölnische Karnevalsgesellschaft von 1945 e.V. ist ein Stück von Köln!“
Nach den Festreden und der kulinarischen Spitzenleistung durch das Team der Wolkenburg wurde den Gästen nochmals richtig eingeheizt. Während eines 45minütigem Feuerwerks der „Klüngelköpp“ wackelten die Wände des Saals und die Stimmung hatte ihren Höhepunkt erreicht. Im Anschluß übernahm „DJ Danny“, bei dem keine musikalischen Wünsche unerfüllt blieben. Die Gäste der KKG konnten so bis zum nächsten Morgen ausgiebig ihr Tanzvermögen unter Beweis stellen.
#sc_gallery-3494 { margin: auto; } #sc_gallery-3494 .gallery-item { float: left; margin-top: 10px; text-align: center; width: 33.33%; } #sc_gallery-3494 img { border: 2px solid #cfcfcf; } #sc_gallery-3494 .gallery-caption { margin-left: 0; } /* see sc_gallery() in functions/theme-shortcodes.php */
Der Zuspruch für unserer KKG und dies nicht nur am Abend der Gala zeigt, dasß die Kölnische eine der prägenden Karnevalsgesellschaften unserer Stadt darstellt. Schon die Gründerväter der KKG haben vor 80 Jahren bei der Gründung in Rech an der Ahr den auch heute noch gültigen Satz „et muß widder jet zo laache jevve“ als unsere DNA ausgerufen. Dazu sagt Simone Kropmanns: „Dies ist unsere Herkunft und zugleich Verpflichtung für die Zukunft, daß wir im freudeversprühenden Grau vorangehen, innovativ sind und als Familiengesellschaft allen Menschen dieser Stadt mit offenen Händen und Herzen gegenüberstehen!“
Quelle (Text): Kölnische Karnevalsgesellschaft 1945 e.V.; (Foto/s): Marcel Damm