GE lud zur Sessionseröffnung den Vater des 2025er Kölner Dreigestirns als Ehrengast ein

Am 19. November 2024 fand die Sessionseröffnung zur Session 2024/2025, der Gemeinschaft EHEMALIGER Präsidenten und Festkomitee-Mitarbeiter, im Brauhaus „Reissdorf am Hahnentor“, statt.

Präsident Uwe Brüggemann eröffnete die Veranstaltung und begrüßte die Anwesenden Mitglieder und Gäste. Nach einem herzlichen „3 x vun Hätze Kölle Alaaf“ ging es auch schon in die neue Session und jeder der Anwesenden bekam den neuen Sessionsorden, welcher wieder sehr gelungen ist. Die Gemeinschaft dankt ihrem Präsidenten Uwe Brüggemann und Ewald Kappes für die Idee und Umsetzung des Ordens.

#sc_gallery-6459 { margin: auto; } #sc_gallery-6459 .gallery-item { float: left; margin-top: 10px; text-align: center; width: 49.99%; } #sc_gallery-6459 img { border: 2px solid #cfcfcf; } #sc_gallery-6459 .gallery-caption { margin-left: 0; } /* see sc_gallery() in functions/theme-shortcodes.php */

Als besonderen Gast wurde Kapitän und Präsident der StattGarde Colonia Ahoj und zugleich „Vater“ des Kölner Dreigestirns 2025, Dieter Hellermann, begrüßt.

Für Stimmung sorgte Tommy Watzke, Gründungsmitglied der Band „De Boore“, der mit Hits wie „Rut sin de Ruse“, „Nur met dir“ und vielen weiteren das Reissdorf am Hahnentor zum Beben brachte.

Quelle (Text): Gemeinschaft EHEMALIGER Präsidenten und Festkomitee-Mitarbeiter; (Foto/s): Markus Blaeser und Daniel Krömpke