Der 26. BallKRISTALL – Mehr Zeit zum Tanzen und ein ESC-Star im ausverkauften Gürzenich

Blaue Funken Präsident und Kommandant Björn Griesemann bei der Eröffnung des 26. BallKRISTALL im Gürzenich
Mit dem BallKRISTALL am 15. November 2024 im Gürzenich feierten die Blauen Funken die Eröffnung der Session 2024/2025 und luden Ihre Gäste zum sechsundzwanzigsten Mal zu diesem besonderen Highlight im gesellschaftlichen Leben in Köln und dem TOP-Event im Kölner Ballkalender ein. Der BallKRISTALL steht immer noch als fröhliche und erfolgreiche Veranstaltung zum Sessionsbeginn in seiner Einzigartigkeit alleine, da er der einzige Ball dieser Größenordnung in Köln ist. Auch in diesem Jahr fand der festliche Ball im stilvollen Ambiente des Gürzenich statt und somit erhielt dieser wieder einmal seine Funktion als ältester Ballsaal Kölns zurück.
Blaue Funken Präsident und Kommandant Björn Griesemann begrüßte gegen 19.00 Uhr die anwesenden Gäste im ausverkauften Gürzenich zum BallKRISTALL. Ein besonderer Dank ging dabei an Blaue Funken Senatspräsident Lutz Schade, der für die Gesamtorganisation des BallKRISTALL verantwortlich ist, und an Programmgestalter Gerd Wodarczyk, der für das Programm und die technische Umsetzung vor Ort die Verantwortung trug.
In seinen Begrüßungsworten freute sich Björn Griesemann sehr, daß es den Blauen Funken gelungen ist, den Fortbestand des BallKRISTALL trotz erheblicher Kostensteigerungen in vielen Bereichen zu sichern. Die Blauen Funken hätten auch auf die Wünsche ihrer Besucher gehört und das Programm so umgestaltet, daß mehr Zeit zum Tanzen zur Verfügung steht.
#sc_gallery-1924 { margin: auto; } #sc_gallery-1924 .gallery-item { float: left; margin-top: 10px; text-align: center; width: 33.33%; } #sc_gallery-1924 img { border: 2px solid #cfcfcf; } #sc_gallery-1924 .gallery-caption { margin-left: 0; } /* see sc_gallery() in functions/theme-shortcodes.php */
- Er trägt die Gesamtverantwortung für den BallKRISTALL: Blaue Funken Senatspräsident und Festkomitee-Vizepräsident Lutz Schade
- Beliebte Charity-Aktion beim BallRISTALL: viele Besucher des BallKRISTALL unterstützten die Aktion für „Himmel un Ääd e.V. – För Kindersielcher en Nut!“ zahlreich
- V.l.n.r.: Generalapotheker Frank Levy mit Tochter Liat, Vorstandsmitglied Patric Levy und Carlos Levy bei der Präsentation der neuen Lexus-Modelle anlässlich der Lexus-Charity-Aktion
Anschließend konnte Björn Griesemann eine ganz besondere Charity-Aktion verkünden, die Blaue Funken Senator Carlos Levy und seine beiden Söhne, Blaue Funken Generalapotheker Frank Levy und Blaue Funken Vorstandsmitglied Patric Levy vom Lexus Forum Köln realisiert hatten: ein Lexus Charity-Roulette zu Gunsten des Vereins „Himmel un Ääd e.V. – För Kindersielcher en Nut!“. Alle Gäste konnten sich an zwei Roulette-Tischen an einer guten Sache beteiligen, denn je Spiel wird das Lexus Forum Köln einen Euro an „Himmel un Ääd e.V. – För Kindersielcher en Nut!“ spenden. Im Foyer des Gürzenich wurden passend dazu zwei neue sportliche und elegante Modelle der Premium-Marke Lexus präsentiert.
Zum Ball: Die Blauen Funken hatten wieder ein vielseitiges und hochkarätiges Programm zusammengestellt und so ließ auch der 26. BallKRISTALL keine Wünsche offen.
Ein ESC-Star auf der Bühne im Gürzenich
Als TopAct präsentierten die Blauen Funken den deutschen Singer und Songwriter Michael Schulte, der auf sechs erfolgreiche Studioalben, acht Top-10-Radiosingles in Folge, weit über eine Milliarde Streams seiner Songs und Videos zurückblickt. Millionen begeisterter Fans jubelten ihm auf Headliner-Touren, Festivals und mitreißenden Auftritten wie beim Eurovision Song Contest (ESC) in Lissabon, bei dem er 2018 den sensationellen 4. Platz belegte, zu. Im Herbst 2023 veröffentlichte Michael Schulte sein sehnlichst erwartetes siebtes Album.
Aber auch das Tanzen durfte nicht zu kurz kommen: Michael Kuhl und seine Band begeisterten bereits zum vierten Mal die Gäste beim BallKRISTALL. Mit der hervorragenden gesanglichen Unterstützung von Nici Kempermann konnten die Gäste in den Zeiten zwischen den Star-Auftritten ihren Tanzkünsten freien Lauf lassen.
#sc_gallery-1828 { margin: auto; } #sc_gallery-1828 .gallery-item { float: left; margin-top: 10px; text-align: center; width: 33.33%; } #sc_gallery-1828 img { border: 2px solid #cfcfcf; } #sc_gallery-1828 .gallery-caption { margin-left: 0; } /* see sc_gallery() in functions/theme-shortcodes.php */
- Mit Michael Schulte stand zum ersten Mal ein ESC-Teilnehmer auf der Bühne des BallKRISTALL im Gürzenich. Mit seiner Band und den perfekt inszenierten Licht- und Toneffekten verwandelten sie den Gürzenich in eine Konzert-Arena
- Michael Kuhl und seine Band – unterstützt von Nici Kempermann – wählten immer die perfekte Tanzmusik und trafen den Geschmack des tanzbegeisterten Publikums beim BallKRISTALL
- Das kölsche Element um Mitternacht: Mit den „Höhner“ ging ein abwechslungsreiches und hochkarätiges Programm für die Blauen Funken und ihre Gäste zu Ende
Der Kölner Karneval zu Gast
Der BallKRISTALL der Blauen Funken entwickelt sich immer mehr zum Publikumsmagneten und so wundert es nicht, daß sich auch viele Freunde und Vertreter anderer Gesellschaften in die Gästeschar einreihten.
Die kölsche Mitternachtsshow
Um 23.30 Uhr kündigte Björn Griesemann die obligatorische BallKRISTALL-Mitternachtsshow mit den „Höhner“ an, die ohne Frage der musikalische Exportschlager aus Köln und die Botschafter der rheinischen Kultur sind. Im Oktober 2024 präsentierte die Kult-Band ihr neues Album „11+11“ inklusive der Hit-Single „Au revoir“ und vieler weiterer wunderschöner neuer Titel sowie Neuauflagen der größten Hits aus über 50 Jahren Bandgeschichte. Auch beim BallKRISTALL der Blauen Funken waren vieler dieser Hits aus dem neuen Album zu hören. Und wieder trafen sich alle Gäste auf der Tanzfläche und zeigten, daß man auch in Abendgarderobe mit kölschen Tön bis in den neuen Tag feiern kann.
Quelle (Text): Kölner Funken Artillerie blau weiß von 1870 e.V.; (Foto/s): Kölner Funken Artillerie blau weiß von 1870 e.V. / Michael Nopens, Joachim Badura