Superwahljahr mit Verjüngung des Vorstandesbei der KNZ

V.l.n.r.: Senatspräsident Andreas Bulich, Chef des Großen Rates Dr. Henning Hülbach, Bannerhär Thomas Brauckmann, Säckelmeister Dieter Herkenrath, Vizebannerhär Ernst-Georg Kliem, Gaffelschriever Jesper Ziegengeist

Bei ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung im Mercure Hotel Severinshof standen bei der Kölner Narren-Zunft im „Superwahljahr2024“ insgesamt 13 Vorstände zur Wiederwahl. Hierbei setzt die KNZ ihren Verjüngungskurs auch im Vorstand weiter fort:

Saalmeister Georg Brauckmann und Ordensmeister Werner Brauckmann scheiden unter Standing Ovations des Plenums nach 25 beziehungsweise 27 Jahren Amtszeit auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand aus, um den Staffelstab an junge Talente in der KNZ weiterzureichen. Ihre Nachfolge treten die beiden 30jährigen Senatoren Lorenz Brauckmann als neuer Saalmeister und Lennart Schulkowsky als neuer Ordensmeister an, die in den Wahlgängen von der Versammlung mit großer Mehrheit bestätigt wurden. Im geschäftsführenden Vorstand standen Bannerhär Thomas Brauckmann, Gaffelschriever Jesper Ziegengeist, Senatspräsident Andreas Bulich sowie der Chef des Großen Rates Dr. Henning Hülbach zur Wiederwahl, die in geheimer Wahl jeweils mit überragender Mehrheit erneut in ihren Ämtern bestätigt wurden. Auch alle anderen im erweiterten Vorstand zur Wahl stehenden Amtsträger wurden mit sensationellen Ergebnissen wiedergewählt.

V.l.n.r.: Lennart Schulkowsky, Lorenz Brauckmann

Wie üblich gab es neben der offiziellen Tagesordnung und den Diskussionen im Plenum genügend Raum für den sehr konstruktiven Austausch aller Teilnehmer im Rahmen des traditionellen Abendbüffets. Und die Stimmung ist hervorragend bei der KNZ, was sich auch in den nach der Corona-Delle bereits fast ausverkauften Sälen für die kommende Session 2025 widerspiegelt.

Quelle: Kölner Narren-Zunft von 1880 e.V.