1

Poker, Promis und Karneval: Die 3. Karnevalistische Pokernacht der Treuen Husaren war ein Volltreffer!

Stephan Kalhamer (links) und Josef Schoop (rechts) präsentieren die Sieger der 3. Karnevalistischen Pokernacht:
v.l.n.r.: Timo Hamacher (3. Platz), Jochen Haase (1. Platz) und Fabian Daheim (2. Platz)

Was für eine großartige Nacht! Die 3. Karnevalistische Pokernacht der KG Treuer Husar Blau-Gelb von 1925 e.V. Köln im Lindner-Hotel Köln war ein voller Erfolg. Organisiert wurde dieser Abend vom Korps á la Suite mit ihren Chefs Josef Schoop und Fritz Klupsch an der Spitze.

Schon um 16.00 Uhr ging es los mit einem exklusiven Poker-Workshop, geleitet vom Poker-Guru Stephan Kalhamer. Stephan Kalhamer, der Mathematik in Regensburg und an den Elite-Unis Brandeis, Harvard und MIT studiert hat, brachte nicht nur spannende Techniken mit, sondern auch jede Menge Erfahrung als Teamchef und Spieler bei internationalen Turnieren. Seine Tipps und Tricks kamen bei den Teilnehmern super an und machten Lust auf das bevorstehende Turnier.

Ab 18.00 Uhr strömten die Gäste dann offiziell rein, und um 19.00 Uhr hieß es „Shuffle up and deal!“ Neben dem aufregenden Pokerturnier gab es ein deftiges Burger-Büfett, das niemanden hungrig ließ. Ein besonderes Andenken an den Abend war die limitierte Auflage des Event-Pins, der speziell für die 3. Pokernacht gestaltet wurde und bei den Teilnehmern großen Anklang fand.

Josef Schoop hatte sichtlich Freude über den Besuch einiger bekannter Gesichter aus dem Kölner Karneval, darunter Micky Schläger und Patrick Lück von der Kölner Kultband Höhner, das Kölner Ex-Dreigestirn mit „Prinz Sascha I.“, „Bauer Werner“ und „Jungfrau Frieda“ sowie viele weitere Freunde aus unterschiedlichen Gesellschaften. Die Stimmung war sehr entspannt – es wurde viel gelacht, geplaudert und natürlich gepokert. Vor allem am „Lucky Looser Tisch“, an dem sich die ersten Ausscheider des Turniers zu einer Trost-Pokerrunde versammelten, war die Stimmung über den ganzen Abend hinweg ausgelassen und fröhlich. Man merkte, daß hier nicht nur der Wettbewerb, sondern auch der gemeinsame Spaß im Vordergrund stand.

Das Turnier war an Spannung kaum zu überbieten, als sich die besten Spieler am Final Table zusammenfanden. Am Ende setzten sich Jochen Haase (1. Platz), Fabian Daheim (2. Platz) und Timo Hamacher (3. Platz) durch. Glückwunsch an die Gewinner, die mit strahlenden Gesichtern ihre Preise entgegennahmen.

Insgesamt war die 3. Karnevalistische Pokernacht ein voller Erfolg. Ein großes Dankeschön geht an das Organisationsteam um Josef Schoop und Fritz Klupsch sowie an Stephan Kalhamer für seine großartigen Poker-Einblicke. Ein großes Lob und Dankeschön geht auch an das Team um Stephan Kalhamer, das einen super Job gemacht hat. Nicht nur, daß sie hervorragend als Dealer an den Tischen fungierten, sie gaben den teils noch unerfahrenen Spielern immer wieder wertvolle Tipps. Von daher ist das Turnier sowohl bei Semi-Profis als auch Anfängern sehr beliebt. Das Kalhamer-Team sorgte für eine tolle Atmosphäre und half, das Spielniveau anzuheben. Die Pokernacht der Treuen Husaren hat sich nach ihrer dritten Auflage nun fest im Kalender des Traditionskorps etabliert und wird von vielen bereits mit Spannung für das nächste Jahr erwartet.

Quelle (Text): KG Treuer Husar Blau-Gelb von 1925 e.V. Köln; (Foto): Björn Zimmer