Am 20. März 2025 haben die Kölsche Kippa Köpp bei ihrer Jahreshauptversammlung ein neues Vorstandsmitglied gewählt, die Bilanz einer erfolgreichen Session gezogen und auf ein ereignisreiches Jahr 2025 vorausgeblickt.
Frank Levy, im Nebenjob Generalapotheker der Blauen Funken und Kölscher Unternehmer, wurde bei der Jahreshauptversammlung der Kölsche Kippa Köpp (KKK) mit großem Applaus als Schatzmeister verabschiedet. Neu in gleicher Funktion begrüßen die KKK Helmut Schmidt, seines Zeichens auch noch Mitglied der Prinzen-Garde Köln.
Aaron Knappstein, Präsident der KKK, bilanzierte ein erfolgreiches Jahr mit über 50 Neueintritten, so daß der KKK derzeit 240 Köpp in seinen Reihen hat. Die Traditionsveranstaltungen „Falafel und Kölsch“ und die Party „Ovv krüzz oder quer – mer Jüdde fiere Fasteleer“ waren wieder ausverkauft. Erstmals verliehen die KKK die Rosel-Rutkowski-Medaille für besonderes Engagement für Offenheit, Toleranz und gegen Antisemitismus. Geehrt wurde Festkomitee-Präsident Christoph Kuckelkorn, ohne den es die KKK womöglich nicht gäbe.
Im Sommer 2025 planen die Köpp unter anderem einen Besuch in der Werkstatt des Düsseldorfer Wagenbauers Jacques Tilly, eine Neuauflage der „Jüdischen Zeitreise“ in der Volksbühne am Rudolfplatz sowie weitere kulturelle Hohepunkte.
Quelle und Grafik: Kölsche Kippa Köpp e.V. vun 2017
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen nach den Regeln der EU-DSGVO und stimmen Sie diesen bitte zu. Hier finden Sie unsere Datenschutzbestimmungen!